Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Wie erlangen Sie Achtsamkeit an Ihrem Arbeitsplatz bei oft vielen Terminen, Hektik und zu wenig Zeit für Ihre beruflichen Aufgaben?
Wie können Sie im oft hektischen Berufsalltag „den Kopf für die wichtigen Themen frei zu bekommen“? Lenken Sie den Fokus auf das Hier und Jetzt, ohne abzuschweifen. Werden Sie geduldiger mit sich selbst und Ihren Gesprächspartnern. Bewältigen Sie Stress-Situationen und gehen Sie selbstbestimmt und seltener aufbrausend durch Ihr Berufsleben. Setzen Sie bestimmt, aber freundlich Grenzen.
Achtsamkeit ist eine Eigenschaft des menschlichen Bewusstseins und eine besondere Form von Aufmerksamkeit. Sind wir Achtsam, können wir jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Moment vorurteilsfrei registrieren und zulassen. Wer achtsam lebt, ist in seinem Empfinden von Glück und Lebensfreude nicht von äußeren Bedingungen abhängig. Er entwickelt einen klaren, stabilen Geist, der es ihm erlaubt, auch in schwierigen Lebenszeiten und Situationen mit der Kraft seiner inneren Ressourcen verbunden zu sein.
Besonders im Berufsleben ist Klarheit über sich selbst und andere sehr wichtig, denn hier ist der Stresspegel oft sehr hoch. In stressigen Situationen, in denen wir uns provoziert fühlen, unser Projekt oder unsere Ziele bedroht sehen, neigen wir dazu, aufgeregt und unüberlegt zu reden oder zu handeln. Im schlimmsten Fall beides. Oft stoßen wir dabei anderen vor den Kopf, und auf deren Widerstand, statt ihre Unterstützung. Wie oft haben Sie sich ‚hinterher‘ schon gewünscht, Sie hätten mehr im Einklang mit ihren wirklichen Gefühlen, Werten und Zielen, gelassener, klüger oder mit mehr Mitgefühl gehandelt? Die Praxis der Achtsamkeit ermöglicht Ihnen, Situationen konzentrierter und klarer zu erfassen, jederzeit präsent zu sein und so Ihre Arbeitsqualität zu verbessern.
Zielgruppe: alle Mitarbeiter
Inhalt des Trainings – Achtsamkeit am Arbeitsplatz:
-
Was ist Achtsamkeit am Arbeitsplatz?
-
Wieso geht die Achtsamkeit im hektischen Berufsalltag schnell verloren?
-
Konzentration auf wichtige berufliche Herausforderungen
-
Methoden der Lösungsfindung
-
Auswege aus der Stress-Falle – Alternativen entdecken
-
Perspektiven entwickeln
-
Etablierung einer achtsamen, klaren und wertschätzenden Grundhaltung
-
Höhere Leistungsfähigkeit und mehr Freude am Job
Dauer: 1 Tag, 09.00- 16.00 Uhr
Gruppengröße: max. 4-8 Personen

Für weitere Infos sprechen Sie uns gerne an
[symple_button url=“https://smt-wuppertal.de/kontakt“ color=“blue“ size=“large“ border_radius=“3px“ target=“self“ rel=““ icon_left=““ icon_right=““]Kontaktformular[/symple_button]