Vortrag Generation Z – Zusammenarbeit der Generationen

Bitte teilen:

Vortrag Generation Z Wuppertal

Vortrag Generation Z Wuppertal

Impulsvortrag zur Optimierung der Zusammenarbeit der Generationen in Unternehmen

„Wie tickt die Generation Z? “Wir beobachten viele Diskussionen in den Medien über Konflikte im Umgang mit der Generation Z in der Arbeitswelt, und auch in unserem unmittelbaren Umfeld.

Für uns stellt sich hier nicht länger nur die Frage wie tickt die Generation Z sondern wie bekommen wir alle berufstätigen Generationen zusammen?

Wie überwinden wir das Schubladendenken?

Generationen wie die Millennials und Baby Boomer und Unternehmen allgemein immer häufiger:

  1. Wie können wir die junge Generation für uns gewinnen?
  2. Welche gemeinsamen Ziele und Werte verbinden uns?
  3. Welche Veränderungen in der Arbeitsplatzgestaltung müssen wir in den Unternehmen umsetzen?
  4. Welche Tools werden in den Firmen benötigt um die Kommunikation und den Austausch zwischen allen Generationen zu fördern?
  5. Wichtig ist, alle Generationen können voneinander profitieren: durch die Kenntnisse der Generation Z, die mit der Digitalisierung aufgewachsen sind und durch ihre Offenheit gegenüber Neuem ebenso wie mit den Erfahrungen und das Wissen der Millennials und Baby Boomer aus den letzten Jahrzehnten. Es ist also an der Zeit, dass wir in den Unternehmen ausreichend Raum schaffen, das Wissen und Potential aller Genrationen zusammenzuführen.
  6. In diesem Vortrag erfahren Sie durch unsere Spezialisten Neues zum Umgang der Generationen im Unternehmen und wie Sie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit der Generationen fördern können.

Bauen Sie Vorurteile im Umgang ab, um so offen und positiv aufeinander zugehen zu können.

Ziele und Nutzen

Vortrag Generation Z

  • Definition der Generationen: Wir klären, was die Generationen ausmachen und ob sie sich voneinander unterscheiden?
  • Mentalität und Erwartungen: Wie denken Generationen, was erwarten sie, und warum ist das so?
  • Werte im Berufsleben: Welche Werte sind ihnen wichtig, und wie prägen sie ihre Arbeitsweise?
  • Zusammenarbeit und Individualismus: Wie gehen sie mit Teamarbeit um, und wie wichtig ist ihnen die eigene Individualität?
  • Wettbewerb und Motivation: Was treibt sie an, und wie sehen sie den Wettbewerb?
  • Kommunikation, Transparenz und Authentizität: Welche Kommunikationsweisen sind ihnen wichtig, und warum schätzen sie Ehrlichkeit?
  • Technik als Verbündete und Pragmatismus: Wie nutzen sie Technik im Alltag und Beruf, und wie pragmatisch sind sie dabei?
  • Diversität, Flexibilität und Nachhaltigkeit: Welche Bedeutung haben Vielfalt, Flexibilität und Umweltbewusstsein für sie?
  • Einkommen und Work-Life-Balance: Wie wichtig sind ihnen faire Bezahlung und eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben?
  • Ein Blick in die Glaskugel: Was folgt auf Z? Ausblick auf Alpha. Was könnte die nächste Generation mitbringen?

Fazit: Sie sind dran!

Die Lösung ist nur eine Kontaktaufnahme weit entfernt. Melden Sie sich für unseren Vortrag Generation Z an. Der Vortrag erfolgt gerne auch an Ihrem Standort oder online und starten Sie in eine innovative Zukunft!

Die Lösung ist nur eine Kontaktaufnahme weit entfernt. Melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind bereit mit Ihnen auf die Zukunft zu setzen!

Ihr SMT-Team

Vortrag Generation Z Wuppertal

Inhaltsverzeichnis

Weitere Angebote

Online Trainings

Information

Alle unsere Kurse können online besucht werden!