Resilienz – Mentale Stärke aufbauen
Blended Learning Training
Um Ihre innere Stärke und Widerstandskraft aufbauen zu können, brauchen Sie Zeit. Zeit, die durch Reflektion und praktischen Übungen sinnvoll genutzt werden sollte. Deshalb haben wir uns entschieden, dieses Resilienz Training im Blended Learning Format anzubieten.
Denn Blended Learning ist die sinnvolle Verquickung von selbständigem und begleitetem Lernen, sowie Präsenz- und Online-Phasen über einen längeren Zeitraum.
Blended Learning bietet die wertvolle Möglichkeit Themeninhalte nicht nur zu verstehen, sondern, und das ist das Besondere, über einen längeren Zeitraum zu verinnerlichen. Verschiedenste Materialien (Videos, Übungsblätter, Theorie-Input,…) und Übungen, werden Ihnen für die Selbstlernphasen „@Home“ zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig werden Sie durch die Trainerin begleitet. Diese Trainer-Begleitung findet in Form eines Online-Kennenlernen und Erhalt von verständlichem Input und interessanten Übungen statt. Es erwartet Sie außerdem ein spannender Präsenztag und zum Abschluss eine Online-Reflektion zu den gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnissen.
Der Kurs wendet sich an alle Mitarbeitende, die ihre inneren Widerstandskräfte gegen Stress und Herausforderungen im Alltag stärken wollen. Sie werden die Inhalte der Resilienz kennen lernen, die Zusammenhänge mit dem persönlichen Handeln verstehen und lernen unterschiedliche Strategien anzuwenden, um die eigenen Widerstandskräfte zu stärken.
Inhalte
-
Was ist Resilienz?
Definition und Forschungsstand
-
Es ist erlernbar
Kompensation, Herausforderung, Interaktion und Kumulation
-
Selbstwahrnehmung und -einschätzung
-
Stressmanagement
-
Eigene Belastbarkeit erkennen
-
Übungen zum Aufbau der eigenen, inneren Widerstandfähigkeit
Methoden: Theorie-Input, Selbstlernphasen „@Home“ durch online Materialen begleitet, (Entspannungs-) Übungen, Selbsttests, Feedback
Daten
Dauer: insg. 6 Wochen, die folgendermaßen aufgeteilt sind:
Ein Kennenlerntermin via Zoom (2 Std.), 2 Wochen Selbstlernphase, einem Präsenztag,
4 Wochen Selbstlernphase und einem Abschlussmeeting via Zoom (4 Std.)
Gruppengröße: max. 8 Personen
Zielgruppe: Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aller Berufsgruppen.